Der Kulturverein Freudenau trauert um Herbert Schornstein
Herbert war von der ersten Stunde an eine der treibenden Kräfte in unserem Verein. Er war jahrzehntelang Teil des Vorstands und bekleidete unter anderem die Funktion des Kassiers und eines Rechnungsprüfers. Bei der Generalversammlung 2022 zog er sich ins Privatleben zurück, blieb aber engagiertes Vereinsmitglied.
Am 22. März 2025 hat er den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren.
Herbert, wir werden dich nie vergessen!
Gemeinsam mit der Familie haben wir eine Gedenk- und Kondolenzseite für Herbert eingerichtet.
Herbert war von der ersten Stunde an eine der treibenden Kräfte in unserem Verein. Er war jahrzehntelang Teil des Vorstands und bekleidete unter anderem die Funktion des Kassiers und eines Rechnungsprüfers. Bei der Generalversammlung 2022 zog er sich ins Privatleben zurück, blieb aber engagiertes Vereinsmitglied.
Am 22. März 2025 hat er den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren.
Herbert, wir werden dich nie vergessen!
Gemeinsam mit der Familie haben wir eine Gedenk- und Kondolenzseite für Herbert eingerichtet.
TERMINE aktuell
Vorschau Herbst 2025
- Feitag,
3. September 2025, Busausflug
Besuch der Rosenburg
09:15 Uhr Treffpunkt ARBÖ, 1020, Wehlistraße 362
(U2 bis Donaumarina)
09:30 Uhr Abfahrt
11:00 Uhr Rosenburg-Führung in zwei Gruppen (es sind viele Stufen bei der Führung zu bewältigen!), anschließend
Mittagessen im Schlossgasthof Rosenburg (*), zwischen Mittagessen und Falknerei Zeit zur freien Verfügung: (kostenlose) Besichtigung des Falknereimuseums, der Prunkräume und der Gartenanlage möglich.
15:00 Uhr Historische Falknerei zu Pferd
16:30 Uhr Abfahrt zum Panoramaheurigen Güntschl (*)
19:30 Uhr Abfahrt nach Wien – an Wien gegen ca. 20:15 Uhr
* bitte, geben Sie bei der Anmeldung Ihre Speisenauswahl
mit der vorgestellten Nummer an – Speisekarte siehe 2. Seite Einladung)
Busfahrt, Burgeintritt, Führung und Falknerei
Pauschale für Mitglieder EUR 40,00
Ohne Führung: EUR 34,00
Aufzahlung für Nicht-Mitglieder EUR 5,00
Verbindliche Anmeldung erbeten bis 27. August 2025
Josef Eminger, Telefon: 0650 532 97 48
Download Einladung
-
Freitag, 10. Oktober 2025, 15:00 Uhr
Swingtime – Martin Breinschmid and the Radio Kings
im Gasthaus Wasserwiese/Tupi im Goatn, Einlass ab mittags
Es spielen: • Martin Breinschmid – Vibraphon/Schlagzeug
• Tanja Filipovic – Gesang • Herbert Swoboda – Klavier
• Milos Milojevic – Klarinette
Bei freiem Eintritt bringt uns Martin Breinschmid diesmal wieder als besonderes Zuckerl den Tapdancer Michael Fischer alias „Astaire La Vista“ mit, der zu den Swing-Klängen der Band für uns gekonnt seine Tanzschritte aufs Parkett zaubern wird.
Schutzhaus Tupi im Goatn:
1020 Wien, Wasserwiesenweg 1, bzw. Klaschkaweg
Verbindliche Anmeldung erbeten bis spätestens 3. Oktober 2025
unter 0650/532 97 48 bei Josef Eminger
Einladung folgt
-
Freitag, 7. November 2025, 17.00 Uhr
Weltpremiere: Erste Walking-Football-Lesung & Konzert
Der Wiener Journalist und Autor Uwe Mauch ist seit Jahren ein großer Fan des Kulturvereins Freudenau und seiner Menschen. Wieder einmal liest er im Schutzhaus Heustadlwasser, dieses Mal aus seiner jüngsten Textsammlung. Es geht darin um einen neuen Trend, um Leidenschaft, um soziale Kompetenz, um Empathie, Freundschaft und Fitness im Alter. Es GEHT um Walking Football, eine neue Spielvariante, die Gelenke schont und dem Herzerl guttut.
Kommen Sie bitte in luftiger Kleidung. Es wird zwischenzeitlich interaktiv.
Außerdem rückt Mauch mit „The Walking Football Band” an.
Es darf gerne mitgesungen und getanzt werden.
Verbindliche Anmeldung erbeten bis 31. Oktober 2025
Josef Eminger, Telefon: 0650 532 97 48
Einladung folgt
-
Dezember 2025
Adventfahrt zum Stift Altenburg
Busausflug
Weitere Informationen werden ausgearbeitet.
Letzte Aktualisierung: Montag, 07.07.2025
Termin versäumt?