TERMINE aktuell
Für alle Veranstaltungen gilt bis auf Widerruf:
Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen der Regierung!
PROGRAMM–VORSCHAU FRÜHJAHR 2023
- Donnerstag, 1. Juni 2023, 16:00 Uhr
Wienerlieder mit dem Duo Hojsa-Emersberger
anlässlich der Wiedereröffnung des Schutzhauses Heustadlwasser
1020 Wien, Stemmeralle 80
(U2 bis Donaumarina, dann Autobuslinie 77A, 79A oder 79B bis Stadlauer Brücke)
Eintritt frei
Verbindliche Anmeldung erbeten bis spätestens 25. Mai 2023 unter 0650/532 97 48 (Josef Eminger)
oder 0676/59 55 216 (Oswald Miksch)
Download Einladung
- Mittwoch, 14. Juni 2023, 16:00 Uhr
Konzert mit den Vienna Hot Dxxies
Der Kulturverein Freudenau lädt ein zu einem vergnüglichen Nachmittag; Einlass ab mittags
RISTORANTE VABENE
1020 Wien, Lindmayerstrasse 1 (Dammhaufengasse 50)
Mit der Buslinie 79A bis Grünhaufenbrücke
Verbindliche Anmeldung erbeten bis spätestens 7. Juni 2023 unter 0650/532 97 48 (Josef Eminger)
oder 0676/59 55 216 (Oswald Miksch)
Download Einladung
-
Dienstag, 4. Juli 2023 – Bus-Ausflug
nach Mistelbach und Asparn an der Zaya zum
Freilichtmuseum und Museum MAMUZ
Treffpunkt 09:15 Uhr ARBÖ, 1020, Wehlistraße 362
(U2 bis Donaumarina)
Abfahrt 09:30 Uhr – Ankunft MAMUZ Museum Mistelbach –
Führung durch die Ausstellung „Kelten”
12:15 Uhr –mit dem Bus nach Bullendorf zum Heurigenstadl Tomba (bitte, geben Sie bei der Anmeldung Ihre Speisenauswahl mit der vorgestellten Nummer an – Speisekarte auf Seite 2 der Einladung)
14:15 Uhr –nach Aspern/Zaya zur Führung im archäologischen Freigelände
und/oder Möglichkeit zur Besichtigung der Ausstellungen im Schloss (Sonderausstellung: „Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic”)
17:30 - 19:30 Uhr – Heurigenbesuch
Zurück in Wien sind wir gegen 20:00 Uhr.
Pauschale: Busfahrt, Eintritt + Führungen Mitglieder EUR 38,00
Aufzahlung für Nicht-Mitglieder EUR 5,00
Verbindliche Anmeldung bis spätestens Dienstag, 27. Juni 2023
unter 0650/532 97 48 (Josef Eminger)
oder 0676/59 55 216 (Oswald Miksch)
Download Einladung
Herbst 2023
- Mittwoch, 27. September 2023, 11:15 Uhr
Architekturführung im neu eröffneten Parlament
Um einen reibungslosen Besuchsablauf zu garantieren,
beachten Sie bitte Folgendes:
Bitte, planen Sie vor Führungsbeginn 15 Minuten für den Check-in bzw. die Nutzung der Garderoben ein.
Beim Eingang erfolgt ein verpflichtender Sicherheitscheck für alle Personen / mitgeführte Gegenstände. Im Parlamentsgebäude herrscht absolutes Waffenverbot (das gilt z. B. auch für Taschenmesser)!
Für die Zutrittskontrolle ersuchen wir die Teilnehmer:innen um das Vorzeigen eines gültigen Lichtbildausweises.
Treffpunkt: 10:45 Uhr
Parlament, 1017 Wien, Dr. Karl Renner-Ring 3,
Besuchereingang hinter dem Pallas-Athene-Brunnen
Dauer: 55 Min., Führungsteam Parlament
Die Führung ist kostenlos.
Verbindliche Anmeldung mit Nennung des Geburtsdatums
(für Parlament-Zutrittskontrolle)
erbeten bis spätestens 20. September 2023 unter
0650/532 97 48 (Josef Eminger)
oder 0676/59 55 216 (Oswald Miksch)
Download Einladung
- Oktober – Jubiläumskonzert mit Martin Breinschmid
- November – Lesung
- Dezember – Weihnachtliches Gospel-Konzert
Winter 2024
-
Freitag, 5. Jänner 2024, 16:00 Uhr
Das WIENER KABINETT ORCHESTER
präsentiert Das kleinste Neujahrskonzert der Welt
mit Judith Waldschütz – Kontrabass & Cellostimme,
Julia Kainz – 1. & 2. Violine,
Silvester Janiba – Akkordeon & Gesang
und der Sopranistin Karoline Pilcz.
EINTRITT FREI
Ristorante VaBene – 2., Lindmayerstraße 1 (Dammhaufen 50)
ACHTUNG: DATEN UND UHRZEITEN KÖNNEN SICH ÄNDERN!
Weitere Informationen werden ausgearbeitet.
Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 18.05.2023