Engagement, das die Leopoldstadt verändert
Download Presseartikel „lbz - leopoldstadt im blick“ und „2024-11-21-Leopoldine Award 2024, Rathaus Korrespondenz“Siehe auch Presse

TERMINE aktuell
Vorschau Frühjahr 2025
-
22. Mai 2025, Busausflug
Fahrt mit der Mariazellerbahn
Treffpunkt 08:15 Uhr ARBÖ, 1020, Wehlistraße 362 (U2 bis Donaumarina)
Abfahrt 08:30 Uhr – Ankunft 10:00 Uhr Kirchberg a. d. Pielach;
Besuch des Modellbahnmuseums Mariazellerbahn und anschließend Abfahrt um 11:23 Uhr mit der Mariazellerbahn bis Mariazell
Mittagessen in St. Sebastian, Gasthof Filzwiese
(bitte, geben Sie bei der Anmeldung Ihre Speisenauswahl mit der vorgestellten Nummer an – Speisekarte siehe Seite 2 Einladung PDF)
Abfahrt zur Basilika ca. 15:00 Uhr
Zur Auswahl:
Gruppe 1: Seilbahnfahrt zur Bürgeralpe
Gruppe 2: Führung in der Schatzkammer und Votivsammlung
(ab 15 Personen)
Abfahrt 16:40 Uhr Fahrt zum Heurigen Weingut Schlossberg,
Bad Vöslau
Abfahrt Vöslau: 20:15 Uhr – zurück in Wien gegen 21:00 Uhr
Gruppe 1: Pauschale Mitglieder (Busfahrt, Modellbahnmuseum, Bahnfahrt, Seilbahn) EUR 75,00
Gruppe 2: Pauschale Mitglieder (Busfahrt, Modellbahnmuseum, Bahnfahrt, Schatzkammer) EUR 54,00
Aufzahlung Nicht-Mitglieder EUR 5,00
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 8. Mai 2025
bei Josef Eminger, Telefon: 0650 532 97 48
Download Einladung
-
15. Juni 2025, 15:00 Uhr
Jazz Open Air
Der Kulturverein Freudenau lädt ein zu einem unterhaltsamen Nachmittag mit dem Michaela RABITSCH & Robert PAWLIK Quartet!
Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs präsentiert mit ihrem Quartett ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis der Extraklasse, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz gewürzt mit einer Prise World und fasziniert damit ein großes Publikum!
Das Repertoire bildet einen gelungenen Mix aus eingängigen eigenen Kompositionen und Perlen der Swingära, bei dem der eine oder andere Hit des großen Louis Armstrong nicht fehlen darf.
Es spielen:
• Michaela Rabitsch - Gesang, Trompete, Flügelhorn • Robert Pawlik – Gitarre • Joe Abentung - Bass und • Dusan Novakov– Schlagzeug.
Das Konzert findet bei Schönwetter im Garten des
Schutzhauses Heustadlwasser (1020 Wien, Stemmeralle 80;
U2 bis Donaumarina, dann Autobuslinie 77A, 79A oder 79B bis Stadlauer Brücke) statt.
Bei Schlechtwetter übersiedeln wir in den Festsaal.
Der Eintritt ist gratis!
Begrenzte Anzahl von Sitzplätzen..., daher bitten wir
um verbindliche Anmeldung bis spätestens 8. Juni 2025
bei Josef Eminger, Telefon: 0650 532 97 48
Download Einladung
-
September 2025
Besuch der Rosenburg
-
Oktober 2025
Konzert mit Martin Breinschmid
-
November 2025
Lesung mit Uwe Mauch
-
Dezember 2025
Adventfahrt zum Stift Altenburg
Weitere Informationen werden ausgearbeitet.
Letzte Aktualisierung: Montag, 14.04.2025
Termin versäumt?